
Academic Collections And Museums
This website is administrated by:
Zentrale Kustodie
phone: 0345 5521733
kustodie@uni-halle.de
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
06108 Halle
Germany
For questions about individual collections / museums, please consult the contact on the respective page.
Academic Collections And Museums
Archäologisches Museum der Universität

contact Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle (Saale) Telefon: ... [weiter lesen]
Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft

contact Laila Guhlmann Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Zweigbibliothek Vorderer Orient/Ethnologie Mühlweg ... [weiter lesen]
Bildarchiv Kunstgeschichte

... [weiter lesen]
Botanischer Garten

contact Dr. Matthias Hoffmann Institut für Biologie, Botanischer Garten Am Kirchtor 3 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) 345 - 55 ... [weiter lesen]
Brockengarten

contact Dr. Gunter Karste Nationalpark Harz Lindenallee 35 38855 Wernigerode Telefon: + 49 (0) 3943 - 55 02 20 E-Mail: ... [weiter lesen]
Flüssigkristall-Sammlung von Daniel Vorländer

contact Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Telefon: +49(0)345 55 26550 Telefax: +49(0)345 55 27248 E-Mail: ... [weiter lesen]
Fotoglasplattensammlung der Geografie am ZNS

contact Dr. Frank Steinheimer Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 21437 E-Mail: ... [weiter lesen]
Geiseltalsammlung

contact (z. Zt. kommissarisch) Dr. Frank Steinheimer Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle ... [weiter lesen]
Geologisch-Paläontologische Sammlungen

contact Dr. Norbert Hauschke Institut für Geowissenschaften und Geographie Von-Seckendorff-Platz 3 06120 Halle (Saale) Telefon: + 49 ... [weiter lesen]
Geologischer Garten

contact Dr. Thomas J. Degen Institut für Geowissenschaften und Geographie Von-Seckendorff-Platz 3 06120 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Haustierkundliche Sammlung

contact Dr. Renate Schafberg Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) 345 - 55 ... [weiter lesen]
Herbarium

The herbarium of the Martin Luther University was founded in 1812 through the purchase of the collections of the famous botanist C. Schkuhr by ... [weiter lesen]
Historische Sammlung mathematischer Modelle

contact Prof. Dr. rer. nat. habil. Karin Richter Institut für Mathematik Theodor-Lieser-Str. 5 06120 Halle (Saale) Telefon: + ... [weiter lesen]
Historische Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek

contact Dr. Julia Knödler Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt August-Bebel-Straße 13 06108 Halle ... [weiter lesen]
Historische Sternwarte

contact Dr. Matthias Hoffmann Botanischer Garten der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg Am Kirchtor 3 06108 Halle/Saale Tel.: ... [weiter lesen]
Kartensammlung der Universitäts- und Landesbibliothek

contact Martin Scheuplein Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt August-Bebel-Straße 13 06108 Halle (Saale) Telefon: + ... [weiter lesen]
Kunstsammlung

contact Prof. Dr. Dirk Schaal Zentrale Kustodie und Universitätsarchiv Universitätsplatz 11 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Kupferstichkabinett

contact Prof. Dr. Dirk Schaal Zentrale Kustodie und Universitätsarchiv Universitätsplatz 11 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Lehrsammlung des Seminars für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte

contact Prof. Dr. Felix Blocher Institut für Altertumswissenschaften Seminar für Orientalische Archäologie und ... [weiter lesen]
Meckelsche Sammlungen

contact Prof. Dr. Heike Kielstein Claudia Steinicke M.A. Institut für Anatomie und Zellbiologie Große Steinstraße 52 ... [weiter lesen]
Medaillensammlung

contact Prof. Dr. Dirk Schaal Zentrale Kustodie und Universitätsarchiv Universitätsplatz 11 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Meteoritensammlung

contact Dr. Thomas J. Degen Institut für Geowissenschaften und Geographie Von-Seckendorff-Platz 3 06120 Halle (Saale) Telefon: +49 (0) ... [weiter lesen]
Mineralogisch-Petrologisch-Lagerstättenkundliche Sammlung

contact Dr. Thomas J. Degen Institut für Geowissenschaften und Geographie Von-Seckendorff-Platz 3 06120 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Museum universitatis

contact Prof. Dr. Dirk Schaal Zentrale Kustodie und Universitätsarchiv Universitätsplatz 11 06108 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) ... [weiter lesen]
Naturwissenschaftliche Lehrtafelsammlung

contact Bianca Bernstein, M. A. Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 ... [weiter lesen]
Paläographisch-Diplomatischer Apparat

contact Prof. Dr. Klaus Krüger / Dr. Monika Lücke Institut für Geschichte Emil-Abderhalden-Straße 26-27 06108 Halle ... [weiter lesen]
Papyrussammlung

contact Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle ... [weiter lesen]
Phonetische Sammlung

contact Peter Müller Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik Phonetische Sammlung Emil-Abderhalden-Straße 26–27 06108 Halle ... [weiter lesen]
Phytopathologische Sammlung

contact Dr. Frank Steinheimer Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 21437 E-Mail: ... [weiter lesen]
Sammlung antiker Münzen

contact Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle ... [weiter lesen]
Sammlung antiker Originale

contact Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle ... [weiter lesen]
Sammlung der Gipsabdrücke und Nachbildungen

contact Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle ... [weiter lesen]
Sammlung der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirugie

contact Prof. Dr. med. habil. Stefan K. Plontke Ernst-Grube-Straße 40 06120 Halle (Saale) Telefon: + 49 (0) 345 - 55 71784 / ... [weiter lesen]
Sammlung des Instituts für Pathologie
contact Prof. Dr. Rüdiger Schultka Institut für Anatomie und Zellbiologie Große Steinstraße 52 06097 Halle ... [weiter lesen]
Sammlung für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der Theologischen Fakultät

contact Pfarrer Walter Martin Rehahn Theologische Fakultät Arbeitsstelle für Christliche Archäologie und Kirchliche ... [weiter lesen]
Sammlung historischer Lehrmodelle am ZNS

contact Dipl. Mus. Arila-Maria Perl Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 ... [weiter lesen]
Sammlung historischer Physikgerätschaften

contact Dipl. Chem. Peter Schneider Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 ... [weiter lesen]
Sammlung von Bodenproben des Dauerversuchsfeldes "Ewiger Roggenanbau"

contact Dr. Helmut Eißner Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Lehr- und ... [weiter lesen]
Sammlungen des Universitätsarchivs

contact Prof. Dr. Dirk Schaal Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dachritzstraße 12 06108 Halle (Saale) Telefon: ... [weiter lesen]
Schutzgarten an der Kapenmühle

contact Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe PF 13 82 06813 Dessau-Roßlau Telefon: + 49 (0) 34904 - 42 10 E-Mail: ... [weiter lesen]
Studiensammlung des Seminars für Prähistorische Archäologie

contact Brigitte Schiefer-Kutzschrad M.A. Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas Seminar für Prähistorische ... [weiter lesen]
Veterinärmedizinsche Sammlung

contact Dr. Renate Schafberg Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 22322 E-Mail: ... [weiter lesen]
Wilhelm-Roux-Sammlung für Entwicklungsmechanik

contact Prof. Dr. Rüdiger Schultka Institut für Anatomie und Zellbiologie Große Steinstraße 52 06097 Halle ... [weiter lesen]
Zoologische Sammlung

contact Dr. Karla Schneider Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Domplatz 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55 26444 E-Mail: ... [weiter lesen]