
Akademische Sammlungen und Museen
Diese Seite wird administriert von:
Zentrale Kustodie
Telefon: 0345 5521733
kustodie@uni-halle.de
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
06108 Halle
Für Fragen zu einzelnen Sammlungen/Museen finden Sie den Kontakt auf der jeweiligen Unterseite.
Archäologisches Museum der Universität
Das Archäologische Museum der Martin-Luther- Universität ist im Bundesland Sachsen-Anhalt das einzige, das ausschließlich antike Kunst und Kultur des Mittelmeerraumes zeigt sowie orientalische, ägyptische, griechische, etruskische, römische und vorderasiatische Objekte versammelt. Es ging aus einer Lehrsammlung hervor und war seit ihrer Einrichtung 1849 immer auch öffentlich. 1891 wurde ein eigener Museumsbau am Universitätsplatz eingeweiht. In den heutigen Räumen der ständigen Ausstellung dominieren die Abgüsse bedeutender antiker Skulpturen, Aquarelle von pompejanischen Wandgemälden und galvanoplastischen Nachbildungen von Goldgefäßen und Münzen. Abgerundet wird das Erscheinungsbild der Ausstellung durch Werke der antiken Kleinkunst – Vasen, Terrakotta- und Bronzestatuetten sowie Schmuck, Fragmente von antiken Marmorplastiken etc. Dieses breitgefächerte Spektrum reicht über mehrere antike Kulturräume von herausragenden antiken Kunstwerken bis zu Gebrauchsgegenständen. In Deutschland finden sich nur noch wenige Archäologische Universitätsmuseen mit einer derart langen kontinuierlichen Nutzung im ursprünglichen und organisch gewachsenen Kontext.
Kontakt
Dr. Stephan Faust / Henryk Löhr
Archäologisches Museum der Universität
Universitätsplatz 12
06108 Halle (Saale)
Telefon: + 49 (0) 345 - 55 24023 / 24018
E-Mail: museum@altertum.uni-halle.de
http://museum.altertum.uni-halle.de
Öffnungszeiten
Donnerstag 15:00-17:00 Uhr und auf Anfrage
Führungen nach Voranmeldung
Museumspädagogisches Angebot auf der Webseite des Museums