
Akademische Sammlungen und Museen
Diese Seite wird administriert von:
Zentrale Kustodie
Telefon: 0345 5521733
kustodie@uni-halle.de
Universitätsplatz 11 (Löwengebäude)
06108 Halle
Für Fragen zu einzelnen Sammlungen/Museen finden Sie den Kontakt auf der jeweiligen Unterseite.
Historische Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt besitzt eine umfangreiche Sammlung von Handschriften und Autographen; 49 Nachlässe und Teilnachlässe (innerhalb der Nachlaßreihe), 5622 Einblattdrucke (Porträts und Veduten), 1600 Inkunabeln, 350 Rara und ca. 4000 Urkunden. Im Handschriftenbestand befinden sich unter anderen etwa 400 mittelalterliche abendländische Handschriften (lateinische, deutsche, niederländische, romanische), über 550 Musikhandschriften, orientalische sowie neuzeitliche Handschriften unterschiedlichster Provenienzen.
Größere, geschlossene Sammlungsteile bilden die Handschriften aus dem ehemaligen Besitz des Johann August von Ponickau, der Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg, sowie die sogenannte Ungarische Bibliothek, die Musikhandschriften der Aufklärungszeit und des Biedermeier aus der Musikbücherei Arno Werner.
Kontakt
Dr. Julia Knödler
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 13
06108 Halle (Saale)
Telefon: + 49 (0) 345 - 55 22158
E-Mail: historische-sammlungen@bibliothek.uni-halle.de
http://bibliothek.uni-halle.de/sammlungen/sondersammlungen/